Inhaltsverzeichnis
Welche rechtlichen Angaben muss ich beim gewerblichen Verkauf auf eBay Kleinanzeigen machen?
Rechtliche Angaben auf eBay Kleinanzeigen: Im Gegensatz zu Privatverkรคufern musst du als gewerblicher Hรคndler auf eBay Kleinanzeigen einige Dinge beachten, um rechtskonform unterwegs zu sein.
In erster Linie musst du selbstverstรคndlich ein Gewerbe angemeldet haben.
Gemรคร Umsatzsteuergesetz bist du nicht unbedingt verpflichtet, Privatpersonen eine Rechnung auszustellen, solange dieser nicht darauf besteht. Nach ยง 14 Abs. 2 Nr. 1 UstG bist du nur bei einer ,,steuerpflichtigen Werklieferung (ยง 3 Abs. 4 Satz 1) oder sonstigen Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstรผckโฆverpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Ausfรผhrung der Leistung eine Rechnung auszustellenโโ. Kauft ein Privatkunde etwas รผber eBay Kleinanzeigen, so musst du diesem also nicht unbedingt eine Rechnung beilegen. Allerdings macht es einen professionelleren Eindruck eine Rechnung, oder zumindest eine Quittung beizulegen und wird daher empfohlen.
Beim Schalten einer gewerblichen Anzeige auf eBay Kleinanzeigen, musst du folgende gesetzlich vorgeschriebenen Angaben in das Textfeld ,,Rechtliche Angabenโโ eintragen:
- Impressum
- Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU
- ggf. Hinweis auf Kleinunternehmerregelung nach ยง 19 UStG.
- AGB
- Widerrufsrecht
Im Folgenden zeige ich dir Muster-Rechtstexte, die allerdings keinen Anspruch auf Vollstรคndigkeit oder absolute Richtigkeit erheben. Die Texte stellen keine Rechtsberatung dar. Je nach persรถnlicher Situation sind die Rechtstexte entsprechend anzupassen!
Noch ein Hinweis vorab:
Um im eBay Kleinanzeigen Textfeld ,,Rechtliche Angabenโโ Textteile fett hervorzuheben, musst du ,,**โโ am Anfang und Ende des gewรผnschten Textes hinzufรผgen.
Willst du mit dem Verkauf auf eBay Kleinanzeigen und eBay richtig durchstarten? In der Masterclass lernst du alles, was du als erfolgreicher Seller wissen muss.
Impressum
In Deutschland gilt die Impressumspflicht nach ยง 5 TMG. Im Impressum gibst du die wichtigsten Daten zu deinem Unternehmen an. Bist du Einzelunternehmer (was sicherlich auf die meisten gewerblichen eBay Kleinanzeigen Verkรคufer zutrifft), so bist praktisch du selbst das Unternehmen und gibst daher deinen Namen, deine private Adresse (wenn Privatadresse mit gewerblicher Adresse รผbereinstimmt), Kontaktdaten und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden) an.
Impressum
Angaben gemรคร ยง 5 TMG:
Max Mustermann
Musterstraรe 1
12345 Musterstadt, Deutschland
Kontakt:
Telefon: 0176123456789
E-Mail: max-mustermann@web.de
Web: muster-mann.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemรคร ยง27a Umsatzsteuergesetz:
DE123456789
Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU
Du bist verpflichtet, einen Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU einzufรผgen. Dies kann so aussehen:
Die Europรคische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Hinweis auf Kleinunternehmerregelung nach ยง 19 UStG.
Nimmst du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch, so bist du verpflichtet darauf hinzuweisen, dass du keine Umsatzsteuer ausweist. Dieser Hinweis gehรถrt รผbrigens auch in die Rechnung, die du deinen Paketen beilegst. Diesen Hinweis ganz unten in der Produktbeschreibung einzufรผgen, kann ebenfalls nicht schaden. Der rechtliche Hinweis kann so aussehen:
Gemรคร ยง 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Allgemeine Geschรคftsbedingungen (AGB)
Als weitere rechtliche Angaben auf eBay Kleinanzeigen musst du AGBs angeben. Durch die Allgemeinen Geschรคftsbedingungen informierst du deine Kunden รผber Vertragsbedingungen, die dein Kunde bei Zustandekommen des Vertrages (= des Kaufes) akzeptiert. Es werden Angaben zu Haftung, Preisen, Versand, Zahlungsart o.รค. gemacht. Die AGB kรถnnen wie folgt aussehen:
AGB
ยง 1 Geltungsbereich
Fรผr alle รผber diese Seite getรคtigten Bestellungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (AGB).
Unser Warenangebot richtet sich ausschlieรlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natรผrliche Person, die ein Rechtsgeschรคft zu Zwecken abschlieรt, die รผberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kรถnnen (ยง 13 BGB).
ยง 2 Gewรคhrleistung
Soweit nicht nachstehend ausdrรผcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mรคngelhaftungsrecht. Als Kรคufer werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollstรคndigkeit, offensichtliche Mรคngel und Transportschรคden zu รผberprรผfen und uns Beanstandungen schnellstmรถglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewรคhrleistungsansprรผche.
ยง 3 Haftung
Der Verkรคufer haftet nicht fรผr Schรคden, die er, sein gesetzlicher Vertreter oder Erfรผllungsgehilfe durch einfache Fahrlรคssigkeit verursacht hat, Dies gilt ohne Rรผcksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs, insbesondere aus Verzug, sonstiger Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung. Diese Haftungsbeschrรคnkung gilt nicht fรผr Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit und aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
ยง 4 Preise
Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkรคufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die alle relevanten Steuern enthalten. Gemรคร ยง 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
ยง 5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollstรคndigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
ยง 6 Vertragsabschluss
In Prospekten, Anzeigen usw. enthaltene Angebote sind โ auch bezรผglich der Preisangaben โ freibleibend und unverbindlich. An individuell ausgearbeitete Angebote hรคlt sich der Verkรคufer 30 Kalendertage gebunden.
Nebenabreden, รnderungen und Ergรคnzungen eines Vertrages sollen schriftlich vereinbart werden.
Die bei Vertragsabschluss festgelegten Bezeichnungen und Spezifikationen stellen den technischen Stand zu diesem Zeitpunkt dar. Konstruktionsรคnderungen fรผr Lieferungen im Rahmen dieses Vertrages behรคlt der Verkรคufer sich ausdrรผcklich vor, sofern diese รnderungen nicht grundlegender Art sind und der vertragsgemรครe Zweck nicht erheblich eingeschrรคnkt wird.
ยง 7 Zahlungsarten
Grundsรคtzlich stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfรผgung:
– PayPal
– รberweisung
ยง 8 Lieferung und Versandbedingungen
Die Lieferzeiten betragen X Werktage (als Werktage zรคhlen wir Montag bis Samstag, ausschlieรlich Sonntag und Feiertage). Dabei beginnt die Frist fรผr die Lieferung am Tag nach Vertragsschluss zu laufen.
Fรคllt das Fristende auf einen Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nรคchsten Werktag.
Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Eine Selbstabholung der Ware ist nicht mรถglich.
ยง 9 Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur auรergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsvertrรคgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Widerrufsbelehrung
Du bist verpflichtet, deine Kunden รผber ihr Widerrufsrecht zu informieren und ein entsprechendes Widerrufsformular zur Verfรผgung zu stellen. Die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular kรถnnen so aussehen:
Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maรgabe zu, wobei Verbraucher jede natรผrliche Person ist, die ein Rechtsgeschรคft zu Zwecken abschlieรt, die รผberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kรถnnen.
WIDERRUFSBELEHRUNG (NACH ANLAGE 1 ZU ARTIKEL 246A ยง 1 ABSATZ 2 EGBGB)
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grรผnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrรคgt vierzehn Tage ab dem Tag,…
…an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Befรถrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden.
…an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Befรถrderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden.
…an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Befรถrderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stรผck in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stรผcken geliefert wird.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuรผben, mรผssen Sie uns (Max Mustermann, Musterstraรe 12, 12345 Musterstadt, Deutschland, E-Mail: muster-mann@web.de) mittels einer eindeutigen Erklรคrung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) รผber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kรถnnen dafรผr das beigefรผgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung รผber die Ausรผbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieรlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusรคtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gรผnstigste Standardlieferung gewรคhlt haben), unverzรผglich und spรคtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurรผckzuzahlen, an dem die Mitteilung รผber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fรผr diese Rรผckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprรผnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrรผcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rรผckzahlung Entgelte berechnet.
Wir kรถnnen die Rรผckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurรผckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurรผckgesandt haben, je nachdem, welches der frรผhere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzรผglich und in jedem Fall spรคtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns รผber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Max Mustermann, Musterstadt 12, 12345 Musterstadt) zu รผbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rรผcksendung der Waren.
Sie mรผssen fรผr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prรผfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurรผckzufรผhren ist.
3. Allgemeine Hinweise
1) Bitte vermeiden Sie Beschรคdigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sรคmtlichem Zubehรถr und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurรผck. Verwenden Sie ggf. eine schรผtzende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung fรผr einen ausreichenden Schutz vor Transportschรคden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurรผck.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung fรผr die wirksame Ausรผbung des Widerrufsrechts sind.
Beachten Sie zudem, dass das Widerrufsrecht vorzeitig bei Vertrรคgen zur Lieferung versiegelter Waren erlischt, die aus Grรผnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rรผckgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR (NACH ANLAGE 2 ZU ARTIKEL 246A ยง 1 ABSATZ 2 EGBGB)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fรผllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurรผck.
An
Max Mustermann
Musterstraรe 12
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail: muster-mann@web.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag รผber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Ich hoffe, die Zusammenstellung der wesentlichen rechtliche Angaben auf eBay Kleinanzeigen konnte dir weiterhelfen.
Anleitungen, um auf eBay Kleinanzeigen gewerblich zu verkaufen und erfolgreich Anzeigen zu schalten, findest du hier, Muster-Rechtstexte fรผr eBay findest du hier.
Top 3 Anbieter fรผr Dein Investment
Anbieter fรผr Tages- und Festgeld | Broker fรผr Aktien- & Krypto-Handel | P2P-Plattform |
Bis 4 % Zinsen | Nur 1 โฌ Gebรผhr je Order (gรผnstigster Broker) | 6,75 % Zinsen bei tรคglicher Verfรผgbarkeit |
Risikofrei durch Einlagesicherung | > 1500 ETF-Sparplรคne | Hohe Sicherheit im Vergleich zu anderen P2P-Angeboten |
Erfahrungsbericht lesen | Erfahrungsbericht lesen | Erfahrungsbericht lesen |
>> Jetzt anmelden* | >> Jetzt anmelden* | >> Jetzt anmelden und 5 โฌ Bonus erhalten* |
Es gibt keine Verpflichtung dazu Rechnungen im Paket beizulegen. Wie kommen Sie darauf?
Hallo, danke fรผr den Hinweis. Solange der Privatkunde nicht explizit darauf besteht, muss man diesem (von gewissen Ausnahmen abgesehen) in der Tat nicht unbedingt eine Rechnung mitschicken (nach ยง14 Abs. 2 UStG). Das wurde jetzt im Text geรคndert. Ein Schaden ist es jedenfalls nicht, von vornherein jedem Kunden eine Rechnung beizulegen, es wirkt seriรถser, man vermeidet von Anfang an Nachfragen, wo denn die Rechnung bleibt (falls doch mal ein Kunde ne Rechnung mรถchte) und gleichzeitig bleibt man dem Kรคufer lรคnger im Gedรคchtnis, indem man sein Firmenlogo auf die Rechnung druckt etc.
Und wie mรผsste das impressum und so aussehen wenn ich keine Firma habe und nur meine Arbeitskraft zur Verfรผgung stelle um mir etwas taschen Geld erarbeiten mรถchte um mir mein Fรผhrerschein zu finanzieren? Bitte um genaues Muster und hilfe
Hallo, naja, es kommt drauf an. Wenn du zu 100 % privat verkaufst, das heiรt, wenn du bspw. irgendwelches altes Gerรผmpel vom Speicher verkaufst, brauchst du nicht unbedingt ein Impressum. Wenn du allerdings von Anfang an mit Gewinnerzielungsabsicht an die Sachse rangehst (also z.B. Artikel รผber AliExpress gรผnstig kaufst, um sie dann teurer รผber eBayKleinanzeigen zu verkaufen), handelst du gewerblich, musst also ein Gewerbe anmelden und streng genommen von Anfang an ein Impressum anlegen. Wenn du ,,nur deine Arbeitskraft“ zur Verfรผgung stellst bist dann hรถchstwahrscheinlich Einzelunternehmer und gibst das Impressum so an, wie oben im Text beschrieben. Hoffe das hilft weiter. Gruร, Daniel
Zunรคchst einmal vielen Dank fรผr die Mรผhe, die Rechtstexte bereitzustellen!
Ist es noch so, dass der Verkรคufer im Falle eines Widerrufs fรผr die Rรผcksendekosten aufkommt oder kann man das vom Kรคufer bezahlen lassen?
Viele Grรผรe, auch Daniel ๐
Hallo Daniel,
es ist so, dass standardmรครig der Kรคufer die Kosten der Rรผcksendung trรคgt. Dies gilt aber nur, wenn der Kรคufer vor Vortragsabschluss darauf hingewiesen wurde. In der Widerrufsbelehrung muss ausdrรผcklich auf diesen Sachverhalt hingewiesen werden.
Die allermeisten Verkรคufer bieten aber mittlerweile aus Kulanzgrรผnden die รbernahme der Rรผcksendekosten im Falle eines Widerrufes an. Daher steht oben in der Muster-Widerrufsbelehrung auch: ,,Wir tragen die Kosten der Rรผcksendung der Waren.“ Diesen Abschnitt kann man aber auch abรคndern und darauf hinweisen, dass der Kรคufer die Kosten trรคgt.
Grรผรe, Daniel